- exportorientierte Wirtschaft
- économie d'exportation
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Wirtschaft Malaysias — Quelle: Economist Intelligence Unit BIP 117.776 Mio. US$ (2004) BIP (in KKP) 270.052 Mio. US$ (2004) BIP pro Kopf 4.626 US$ (2004) BIP pro Kopf (in KKP) 10.606 US$ (2004) … Deutsch Wikipedia
Wirtschaft Irlands — Währung Euro Inflation 1,0 % (2010)[1] Bruttoinlandsprodukt 159,646 Mrd. Euro (2009)[2] Wirtschaftswachstum … Deutsch Wikipedia
Wirtschaft Argentiniens — Die Wirtschaft Argentiniens ist aus klimatischen Gründen traditionell vom Agrarsektor und den damit verbundenen Industrien geprägt. Im Laufe des 20. Jahrhunderts haben sich weitere Wirtschaftszweige angesiedelt, so dass heute Industrien aller… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaft der Türkei — Türkei Weltwirtschaftsrang 17. (nominal) 15. (PPP)[1] Währung … Deutsch Wikipedia
Wirtschaft in Hemer — Die Wirtschaft in Hemer ist überwiegend industriell geprägt. Historisch gewachsen ist die metallverarbeitende Industrie, die sich aus dem Eisenerz Bergbau im heutigen Stadtgebiet entwickelte. Heute ist die Branche unter anderem durch einige… … Deutsch Wikipedia
Silvio Gesell — Johann Silvio Gesell (* 17. März 1862 in Sankt Vith (Rheinprovinz); † 11. März 1930 in der Obstbau Genossenschaft Eden bei Oranienburg) war Kaufmann, Finanztheoretiker, Sozialreformer und Begründer der Freiwirtsc … Deutsch Wikipedia
Kolumbien — Ko|lụm|bi|en; s: Staat in Südamerika. * * * Kolụmbi|en, Kurzinformation: Fläche: 1 141 748 km2 Einwohner: (2000) 42,3 Mio. Hauptstadt: Bogotá (Santa Fe de Bogotá) … Universal-Lexikon
Botswana — Botsuana * * * Bo|ts|wa|na: internationale Schreibung für ↑ Botsuana usw. * * * Botswana, Kurzinformation: Fläche: 581 730 km2 Einwohner: (2000) 1,6 Mio. … Universal-Lexikon
Zirndorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Ruhrgebiets — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte … Deutsch Wikipedia
Panama — Pạ|na|ma 〈m. 6〉 1. 〈Textilw.〉 poröses Gewebe 2. 〈kurz für〉 Panamahut [nach der gleichnamigen mittelamerikan. Stadt] * * * 1Pạ|na|ma; s: Staat in Mittelamerika. 2Pạ|na|ma: Hauptstadt von ↑ 1Panama. 3Pạ|na|ma, der; s, s: Kurzf. von ↑ … Universal-Lexikon